logo esv farbig beta

Weiterer Spitzenkampf geht an den ESV

Da die 2. Liga Gruppe 3 dieses Jahr wiederum sehr ausgeglichen ist, kam es am Samstag zu einen weiteren Spitzenkampf für die Herren des ESV. Das Gastspiel bei den Crusaders aus Zürich gewinnt der ESV mit 4:7 für sich.

Mit einem Punkt Vorsprung in der Tabelle gegenüber den Crusaders startete der ESV in das Spiel am späten Samstagnachmittag. Die Spieler und der Staff waren sich der Wichtigkeit dieser Partie durchaus bewusst, damit man den 2. Platz in der Tabelle (nun mit 27 Punkten) festigen konnte. Umso grösser war die Erleichterung als Captain Simon Anderhub bereits nach drei Minuten den ESV in Führung schoss. Eine einfache, einstudierte Freistoss-Variante mit einem sehenswerten Hocheckschuss war das Mittel. Aus Eschenbacher Sicht war dies jedoch bereits das Highlight des ersten Drittel, welches sonst mehrheitlich den Zürchern gehörte. Sie waren die spielbestimmende Mannschaft und konnten im Startdrittel noch zweimal reüssieren. Mit diesem 2:1 Rückstand für das Herren 1 aus Eschenbach ging es anschliessend in die Pause.

Doppelschlag brachte die Wendung
«Das erste Drittel gehörte den Crusaders, anschliessend jedoch waren wir die spielbestimmende Mannschaft» resümierte der verletzte Youngstar Marc Gehrig, welcher das Geschehen von der Tribüne aus beobachten musste. Diese Aussage wird auch mit dem Blick auf das Matchblatt bestätigt. Bereits in der 22. Minute konnte David Keller einen Konter erfolgreich mit einem Tor abschliessen, welches den 2:2 Ausgleich bedeutete. Nur 23 Sekunden später konnte die dritte Linie des ESV sogleich auch reüssieren. Das Tor zum 2:3 schoss Topscorer Flurin Blum, auf Pass von Patrick Müller. Der Vorsprung konnte in der 28. Minute sogar noch weiter ausgebaut werden. Cyril Mathis nutzte einen Fehler in der Hintermannschaft der Zürcher eiskalt aus und traf zum 2:4. Die Gastgeber ihrerseits waren nicht chancenlos, scheiterten jedoch oft an der massierten Abwehr der Eschenbacher oder am stark aufspielenden Torhüter Yves Konzelmann. Einzig in einer Unterzahlsituation musste er hinter sich greifen (32. Minute). Mit dem Zwischenstand von 3:4 ging es anschliessend auch in die zweite Drittelspause.

Harte, aber faire Schlussphase
Dass viel auf dem Spiel stand, merkte man beiden Teams an. Auf beiden Seiten war man nach Wiederanpfiff bemüht keine Fehler zu machen und zusätzlich aggressiv zu Verteidigen. Diese Spielweise der beiden Teams entfachte natürlich zusätzliche Emotionen, «welche wir jedoch bedeutend besser unter Kontrolle halten konnten», bestätigte Trainer Niederberger. Der Ausbau der Führung in der 44. Minute durch Christan Bühlmann, war dabei sicherlich hilfreich. «Wir wussten, dass wir weiterhin nach vorne Spielen und uns Chancen erarbeiten müssen, jedoch war es auch wichtig die Defensive nicht zu vernachlässigen.», so der Torschütze Bühlmann. Die Crusaders ihrerseits forcierten nun ihre besten Kräfte und versuchten die Eschenbacher unter Druck zu setzen. Durch diese offensivere Spielweise fand der ESV nun vermehrt Platz zum Kontern. Genau einen solchen konnte David Michelotti in der 53. Minute erfolgreich verwerten. Dieses Tor war extrem wichtig, da es die Eschenbacher auf die finale Erfolgsspur brachte. Die Zürcher versuchten nun noch einmal alles, erzielten auch noch ein Tor, indem sie den Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzten. Das 4:7 ins leere Tor acht Sekunden vor Schluss durch Blum war dann jedoch gleichbedeutend mit dem Schlussresultat. Der Doppeltorschütze meinte dann auch: «Dieser Sieg war extrem wichtig für uns, auch mit Blick auf die Tabelle. Wir wollten vor der Weihnachtspause unbedingt noch einmal ein positives Zeichen an die Konkurrenz setzten und diese auch unter Druck setzen.»

Wie und ob es mit der Meisterschaft im Breitensport nach den Weihnachtsferien weitergeht, ist nach den neusten Beschlüssen des Bundesrats noch nicht ganz klar. Der Verband wird in den kommenden Tagen kommunizieren (www.swissunihockey.ch). Das nächste Heimspiel wäre offiziell am 8. Januar (19:00) gegen Einhorn Hünenberg.

Für den ESV spielten:
Konzelmann (Goalie, 1A); Amrein, Anderhub (1T), Birrer, Blum (2T), Bucher, Buholzer, Bühlmann (1T, 1A), Bumann (1A), Keller (1T, 1A), L. Kronenberg, Koller, Mathis (1T), Michelotti (1T), Müller (2A), Rüttimann, Schwegler, Zemp

Tags: Herren 1


Diese Seite wird Ihnen präsentiert von



dem offiziellen Web-Sponsor des ESV
© 2023 ESV Eschenbach