logo esv farbig beta

ESV Herren 1 mit zweiter Niederlage in Folge

Die dritte Runde der 2. Liga Grossfeld Meisterschaft bedeutete Derby-Zeit für den ESV Eschenbach. Einhorn Hünenberg war zu Gast in der Neuheimhalle für ein intensives Unihockeyspiel.

Mit einem Sieg und einer unglücklichen Niederlage im Gepäck waren die Eschenbacher auf Wiedergutmachung aus und gingen höchst konzentriert in das nächste Derby der Saison. Einhorn Hünenberg kam als Tabellenführer in die Neuheimhalle von Eschenbach und wollte diesen Lauf fortsetzen. Dieses Selbstvertrauen war zu Beginn zu spüren, denn der Gast trat spielbestimmend in der Fremde auf. Dies spiegelte sich auch schnell auf der Anzeigetafel wider, denn Andreoli traf bereits nach 48 Sekunden zum 0:1 für die Gäste. Der zurückgekehrte Torhüter des ESV Eschenbach, Silvan Rebsamen, war somit bereits zum ersten Mal bezwungen. Die Hausherren fingen sich jedoch anschließend, und Patrick Müller glich den Spielstand in der 10. Minute aus. Zudem meinte Müller, dass man die beiden Überzahlsituationen vor der Pause unbedingt hätte ausnutzen sollen, um positiv ins Mitteldrittel zu starten. Die Präzision fehlte jedoch, was sich schließlich durch den ganzen Abend des Eschenbacher Spiels zog.

Widerum ein schwaches Mitteldrittel
Bedauerlicherweise war das fehlende Selbstvertrauen der Eschenbacher Spieler spürbar. Wie so oft in den letzten Spielen begannen sie schwach in einem Drittel und benötigten einige Minuten, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Einhorn Hünenberg nutzte geschickt diese etwas schläfrige Phase des Heimteams aus und erhöhte zu Beginn des zweiten Drittels innerhalb von 4 Minuten auf 1:4. Ein Timeout vom Trainerduo Konzelmann / Niederberger schaffte es schließlich, den Lauf des Tabellenführers zu unterbrechen. Unnötige Strafen von Ulrich und Michelotti gegen Ende des Drittels ermöglichten den Gästen weitere hochkarätige Chancen. Eine solche nutzte wiederum Andreoli kurz vor Ende des Drittels aus und erhöhte auf 1:5. Es sollte sich herausstellen, dass das Fanionteam der Eschenbacher diese Hypothek nicht mehr aufholen konnte.
Trotz der scheinbar aussichtslosen Situation versuchten die Eschenbacher im letzten Drittel, den Gegner weiter zu zermürben. Durch die Reduzierung auf zwei Blöcke steigerten sie das Tempo und die Intensität. Leider mangelte es jedoch weiterhin an Durchschlagskraft. So hatte Raphael Zurfluh, ehemaliger Torhüter des ESV Eschenbach, einen vergleichsweise ruhigen Abend im Tor der Gäste aus Hünenberg. Das 2:5 in der 50. Minute durch Mario Zemp brachte noch etwas Hoffnung zurück. Diese wurde jedoch in der 54. Minute durch eine hart gepfiffene Strafe gegen Jonas Jung abrupt gebremst. Weitere Strafen gegen Eschenbach im Anschluss nutzte Hünenberg, um die Partie kontrolliert herunterzuspielen. Schließlich erhöhten sie auf 2:6 und ließen das Team von Eschenbach mit gesenkten Köpfen zurück. "Wir konnten heute nicht die Power auf das Spielfeld bringen, die erforderlich ist, um einen so spielstarken Gegner wie Hünenberg zu besiegen. Unsere Leistungsgrenze wurde nicht erreicht", fasste Captain Simon Anderhub zusammen.

Nach dieser verdienten Niederlage steht am nächsten Sonntag das nächste Auswärtsspiel an. Die erste Mannschaft des ESV Eschenbach reist ins Tessin, um um 15:00 Uhr gegen SUM Mendrisiotto anzutreten.

ESV Eschenbach – Einhorn Hünenber 2:6 (1:1, 0:4, 1:1)
Neuheimhalle Eschenbach. – 100 Zuschauer. – SR Bitterli/Wantz.
ESV Eschenbach:
Rebsamen/Widmer; Amrein, D. Anderhub, S. Anderhub, Bühlmann, Buholzer, Caduff, F. Gürber, J. Gürber, Hager, Jung, Michelotti, Müller (1), Rüttimann, Schärer, Schumacher, Ulrich, Zemp (1), Zihlmann

Tags: Herren 1


Diese Seite wird Ihnen präsentiert von



dem offiziellen Web-Sponsor des ESV
© 2023 ESV Eschenbach