Matchbericht, 4. Runde in Pfäffikon SZ, 22.10.2023
Früh am Morgen (für einige zu früh 😉) besammelte sich das Damen I Team des ESV Eschenbach für den Matchtag in Pfäffikon.
ESV - Wallisellen-Kloten Wings (9:1)
Top motiviert und mit der Ansage von Anfang an bereit zu sein, startete das erste Spiel gegen die Wallisellen-Kloten Wings. Die Spielerinnen agierten konzentriert und versuchten früh den Führungstreffer zu erzielen. Nach 3 Minuten wurden die Eschenbacherinnen mit dem 1:0 erzielt von Jasmin Kaufmann auf Pass von Gabriela Oehen belohnt. Miriam Heini legte nach etwas mehr als einer Minute fast nach, doch der Schuss landete am Pfosten. Leider zappelte der Ball danach nicht im Tor der Zürcherinnen, sondern hinter unserer Schlussfrau Whitney Herz. Nach dem 1:1 versuchte es Miriam Heini in der 6. Minute auf Pass von Julia Gisler nochmals und konnte nun den Ball zum 2:1 hinter die Torlinie bugsieren. Viele Schüsse landeten neben dem Tor oder wurden durch die Gegenspielerinnen gekonnt abgefangen, so dass die zwei Teams mit dem 2:1 in die Pause gingen. Für die zweite Hälfte wollte der ESV mehr Schüsse aufs Tor bringen und das Tempo steigern. Nach einem Freistoss brachte Denise Müller auf Pass von Miriam Heini den Ball genau ins Tor und konnte über das 3:1 jubeln. Jasmin Kaufmann konnte anschliessend nach einem Ballgewinn allein auf die Torhüterin des Gegners laufen. Doch der erste Torschuss scheiterte. Dank eines Abprallers konnte sie den Ball anschliessend aber dennoch ins Tor spedieren. Die Eschenbacherinnen kamen langsam in Fahrt und so konnten sie sich in der nächsten Minute über zwei weitere Treffer, einmal erneut durch einen Freistoss (Denise Müller auf Miriam Heini) und einmal durch Svana Jutz auf Pass von Rikka Erler nach einem guten Ballgewinn mit schönem Pass in den Slot. Es stand nun 6:1 für den ESV. Die in der Pause angesprochenen Punkte konnten immer besser umgesetzt werden und das Team hatte Spass am Spiel und wollte noch mehr nachlegen. Laura Buholzer konnte auf Pass von Rikka Erler über ein wunderbares «Gädeli-Goal» jubeln. Anschliessend traf Svana Jutz auf Pass von Laura Buholer in der 38. Minute zum 8:1 und Julia Gisler konnte nur eine Minute später den Ball nach einem Abpraller hinter die Linie befördern. Mit diesem 9:1 ging das Spiel schlussendlich zu Ende und die Eschenbacherinnen konnten insbesondere auf die zweite Matchhälfte stolz sein.
ESV - Vipers InnerSchwyz (8:1)
Nach einer kurzen Pause ging es bereits mit dem 2. Spiel gegen Vipers Innerschwyz weiter. Die zwei Teams trafen bereits einige Male aufeinander und immer war es ein grosser Fight um die Punkte. Deshalb war auch in diesem Spiel wieder höchste Konzentration, viel Bewegung und clevere Pässe gefragt. Rikka Erler war es, welche das 1:0 nach einem Freistoss-Pass von Svana Jutz mit anschliessendem Bogenlauf, bejubeln konnte. Der ESV war stark bemüht den Vorsprung auszubauen, probierte schneller am Ball zu sein und die Bälle aufs Tor zu bringen. Nach knapp 9 Minuten konnte wiederum das Duo Svana Jutz und Rikka Erler zum 2:0 erhöhen. Mit diesem Resultat gingen die Teams auch in die Pause. Das Team wollte gleich weiterspielen wie in der ersten Hälfte, den Gegnerinnen keinen Platz lassen und weiterhin Druck machen. Bereits nach wenigen Sekunden konnte Johanna Jung nach einem tollen Bogenlauf und einem Schuss in die weite Ecke auf 3:0 erhöhen. Doch auch die Gegnerinnen wollten das Spiel nicht einfach hergeben und fighteten weiter. Und so kam es, dass nach zwei Minuten der Ball doch noch hinter Torfrau Miriam Bühler landete und Vipers das 1:3 erzielte. Die Eschenbacherinnen liessen sich nicht entmutigen und spielten ihr Spiel zielstrebig weiter. Dies wurde belohnt als Denise Müller allein und mit viel Tempo auf den gegnerischen Torhüter lief und den Ball hinter die Linie zum 4:1 brachte. Laura Buholzer konnte auf Pass von Rikka Erler direkt zum 5:1 nachlegen. Das Zusammenspiel funktionierte in den Blöcken immer besser und das Team konnte sich über tolle Aktionen freuen, wurden aber fast 10 Minuten lang nicht mit einem Tor belohnt. 4 Minuten vor Schluss konnte der ESV wieder jubeln, Jasmin Kaufmann erzielte auf Pass von Gabriela Oehen das 6:1. Miriam Heini doppelte direkt nach und schoss das 7:1. Das 8:1 und zugleich das Endresultat wurde von Jasmin Kaufmann erzielt. Die Eschenbacherinnen konnten sich an diesem Sonntag dank einer fantastischen Teamleistung über zwei Siege freuen.
Die nächsten Spiele finden am 12.11.2023 in der MZH Dürrbach Wangen b. Dübendorf statt
09:55 ESV - Weggis Küssnacht
12:40 ESV - STV Spreitenbach
Für den ESV spielten:
Herz (Goalie), Bühler (Goalie): Buholzer (2T), Erler (1T), Gisler (1T), Heini (3T), Jung (1T), Jutz (3T), Kaufmann (4T), Müller (2T), Oehen
Tags: Damen 1