logo esv farbig beta

Heimrunde Damen 1, 15.10.2023

Am letzten Sonntag trafen die Damen 1 des ESV Eschenbach zuhause in der Neuheimhalle auf zwei starke Gegnerteams. Im Bewusstsein, dass es heute um hart umkämpfte Punkte geht, starteten wir mit einer leichten Nervosität in den Tag

ESV – Pfannenstiel Egg (3:5)
Im ersten Spiel standen uns auch gleich unsere direkten Tabellengegnerinnen gegenüber. Entsprechend geladen war die Stimmung, trotz der frühen Morgenstunde. Pfannenstiel konnte zwar in der dritten Minute in Führung gehen, auf einen Pass in den Slot von Erler schoss Kaufmann aber sofort den Ausgleichstreffer. In der zehnten Minute konnte Müller dann mithilfe von Heini einen Freistoss Nutzen, um die Eschenbacherinnen in Führung zu bringen. Die Damen aus Pfannenstiel liessen das nicht lange auf sich sitzen, beschleunigten das Spiel und konnten in Folge einiger schneller Doppelpässe in der zwölften Minute wiederum den Ausgleich erkämpfen. Es zeichnete sich ab, dass dies ein intensives Spiel werden würde. Nach einer Phase, in der beide Teams durch starke Verteidigung die Chancen der Gegnerinnen verhindern konnten, gelang Pfannenstiel doch noch das 3:2 und sie konnten diesen Vorsprung mit in die Pause nehmen.
Entschieden, dieses Spiel doch noch für sich zu gewinnen, starteten wir in die zweite Halbzeit. Ebenso entschieden waren aber auch die Gegnerinnen, und das Spiel wurde zunehmend härter und emotionaler. Dennoch konnte Baumli in der 27ten Minute dank ihrer Hartnäckigkeit einen Abpraller verwerten und so das 3:3 schiessen. Kaum zwei Minuten später konnte das Gegnerteam aber dank einer geschickten Auslösung wieder in Führung gehen. Die Eschenbacherinnen kämpften hart darum, diese Führung wieder auszugleichen. Dennoch wollte keine Chance gelingen und es wurde schwierig bei dem zunehmend körperlichen Spiel die Ruhe zu bewahren. Auch als wir gegen Ende des Spiels Goalie Herz gegen eine vierte Feldspielerin austauschten, gelang uns das Power Play nicht. In einem unglücklich ausgegangenen Freistoss kurz vor Ende des Spiels kullerte der Ball dann erneut in unser Tor und wir mussten mit einer Niederlage von 5:3 das Spielfeld verlassen.
Trotz des frustrierenden Ausgangs des ersten Spiels schöpften wir in der Pause neue Kraft und freuten uns aufs kommende spannende Spiel gegen die Tabellenführenden aus Glattal.

ESV – Glattal Falcons (6:6)
Im Wissen, dass wir gegen diese technisch und läuferisch starken Spielerinnen keine Minute verschlafen dürfen, starteten wir hoch konzentriert und top motiviert in den Match. Nach sechs Minuten konnten die Gegnerinnen einen ersten Riss in der Eschenbacher Verteidigungslinie nutzen und einen ersten Treffer landen. Diese Führung hielt jedoch nicht lange an, Baumli antwortete sofort mit einem gekonnten Drehschuss und bracht den Ausgleich. 30 Sekunden später konnte Müller noch nachdoppeln und den Glattal Falcons damit endgültig zeigen, dass die Eschenbacherinnen nicht zu unterschätzen sind. Unsere Gegnerinnen erhöhten nun ihr Tempo und griffen offensiver an. So gelang es ihnen dank zwei Treffern bis zur Pause wieder die Führung zu übernehmen. Unzählige Chancen beider Teams wurden aber auch durch die starken Paraden der beiden Torwartinnen verhindert, so blieb mit dem Zwischenstand 2:3 noch alles offen.
Stark entschlossen, den Gegnerinnen diesen Sieg nicht zu überlassen, starteten wir in die zweite Halbzeit. Dieser Entschlossenheit konnte Jung auch sogleich Ausdruck verleihen. Auf Pass von Müller schoss sie aus einem beinahe unmöglichen Winkel das 3:3. Als Oehen auf Pass von Müller den ESV dann auch noch in Führung brachte, wurden die Falcons zunehmend nervöser. Sie erhöhten den Druck erneut und konnten ausgleichen, da sie Goalie Bühler danke eines Chaos im Slot in eine schwache Position bringen konnten. Mit dem Stand 4:4 kämpften nun beide Teams mit allen ihren Kräften. Unzählige Zweikämpfe und verschossene Chancen später konnte Erler die Eschenbacherinnen erneut in Führung bringen. Dieses 5:4 währte jedoch nicht lang. Erschöpft durch das schnelle und intensive Spiel ergaben sich Fehler in unserer Verteidigung, die die Glattaler Damen gekonnt ausnutzten und landeten zwei weitere Treffer. Drei Minuten vor Schluss standen wir also mit 5:6 ein Tor im Rückstand, wollten aber noch nicht aufgeben. Wir entschlossen das Risiko einzugehen und mit vier Feldspielerinnen zu spielen. Diesmal funktionierte das Power Play: Erler gelang auf Pass von Oehen zwei Minuten vor Schluss der erneute Ausgleichstreffer. Die letzten zwei Minuten kämpften beide Teams um jeden Meter Ballbesitz. Auch dank der starken Leistung von Goalie Bühler gelang es uns schliesslich dieses Unentschieden zu bewahren und den Glattal Falcons den ersten Punkt abzuringen.
Trotz der unangenehmen Niederlage im ersten Spiel konnten wir Dank dieser starken Teamleistung im zweiten Match stolz und zuversichtlich die Halle verlassen.

Unsere nächsten Spiele finden bereits am nächsten Sonntag, 22.10.2023 in Pfäffikon ZS statt.
09:00 Uhr ESV – Wallisellen-Kloten Wings
10:50 Uhr Vipers InnerSchwyz - ESV

Für den ESV spielten:
Herz (Goalie), Bühler (Goalie): Baumli (2T), Erler (2T), Kaufmann(1T), Jung (1T), Gisler, Felder, Marty, Oehen (1T), Müller (2T), Heini

Tags: Damen 1


Diese Seite wird Ihnen präsentiert von



dem offiziellen Web-Sponsor des ESV
© 2023 ESV Eschenbach