Matchtag in Würenlos, 01.10.2023
Gross waren die Erwartungen als das Damen 1 diesen Sonntag nach Würenlos reisten, entschlossen an den zwei Siegen von letzter Woche anzuknüpfen. Klar war die Ansage von Neu-Captain Kaufmann: schnell spielen und Druck ausüben.
Gegen Vallemaggia konnte dies auch umgesetzt werden, bereits nach 01:30 Min konnte Kaufmann auf Pass von Erler direkt aufs Tor zielen. Nach 3 Min doppelte Bestplayerin Baumli nach und verwandelte ein präzises "Shöttlitor". Erneut war es Kaufmann, welche auf Pass von Jung zum 3:0 traf. Nach 12 Min kamen dann aber auch die Gegnerinnen zum Abschluss und Bühler musste zum ersten Mal hinter die Torlinie greifen. zu Motiviert, die Führung nicht abzugeben war es Müller, welche auf Pass von Buholzer einen weiten Bogen lief und mit scharfem Schuss ins Eck treffen konnte. 2 Sekunden vor Schluss der ersten Hälfte konnte Oehen noch schiessen und traf prompt ins leere Tor. Gross war die Freude über die Tore in der Pause, klar war jedoch auch, dass der Sieg noch nicht entschieden ist. Bereits 30 Sek nach Start konnte Baumli erneut an allen Gegnerinnen vorbei laufen und verwandelte das Tor filmreif. Eine kleine Lücke in der Verteidigung gab jedoch den Tessinerinnen beim Freistoss die Chance zum Tor und nach 2 Min konnte eine weitere Gegnerin abschliessen. Somit stand 5 Minuten vor Schluss der Spielstand 6:3, wobei Kaufmann noch nicht genug hatte und eine kurze Unsicherheit der Gegnerinnen eiskalt ausnutzte und frech den Endtreffer 7:4 setzte.
Nach einer sonnigen Pause und gestärkt mit Ovi-Schoggi waren die Eschenbacherinnen heiss auf den nächsten Sieg. Diesmal spielten sie gegen die Tabellenführenden Red Devils, welche bisher ebenfalls ungeschlagen waren. Um Kräfte zu sparen startete der ESV Eschenbach mit zwei Linien und umso grösser war die Freude als die Erlösung mit dem ersten Treffer fiel. Nach knapp 12 Min konnte Baumli auf Pass von Oehen abschliessen. Die nächsten 8 Minuten galt es durchhalten, damit die Führung gehalten oder bestenfalls ausgebaut werden konnte. Dies wollte trotz körperlich sehr anstrengendem Einsatz und vielen Schüssen aufs Tor nicht passieren, die Führung konnte aber in die Pause mitgenommen werden. Spielstand 1:0 und klare Ansage: weiterhin viele Abschlüsse nehmen, irgenwann müssen sie rein. Trotz vieler Chancen unserer Seite gelang es zuerst den Marchhöferinnen und 5 Min vor Schluss stand 1:1. Man merkte beiden Teams das intensive Spiel an, die Spielweise wurde unfairer und der Körpereinsatz härter. Trotzdem hielten sich die Eschenbacherinnen tapfer und um jeden Ball wurde gerannt. Umso grösser dann die Enttäuschung als die Zuteilung unserer Defensive 30 Sekunden vor Schluss kurz nicht aufmerksam war und die Verteidigerinnen sowie Goalie Bühler der schnellen Gegnerin nicht parieren konnten. Mit aller Kraft kämpften die Eschenbacherinnen noch, bis der Schlusspfiff ertönte und das Spiel mit 2:1 endete.
Enttäuscht wurde noch über den übertriebenen Körpereinsatz der Gegnerinnen fachgesimpelt aber eines ist klar:
der Einsatz ist da und alle sind bereit für die nächste Heimrunde in Eschenbach am 15. Oktober (09:00 und 11:45 Uhr).
Für den ESV Eschenbach spielten:
Bühler; Baumli (3T), Kaufmann (3T), Erler (1A), Buholzer (2A), Jung (1A), Müller (1T, 1A), Oehen (1T, 1A), Felder, Gisler, Marty
Tags: Damen 1